Kategorien
Medical News

Pilzinfektion – oder doch etwas anderes?

Eine Hautmykose lässt sich nicht immer so einfach von einem Ekzem oder einer bakteriellen Hautinfektion unterscheiden. Anamnestische Hinweise auf Tierhaltung oder spezielle Hobbys sowie die klinische Unterscheidung zwischen einem symmetrischen und einem asymmetrischen Befall können aber in der Diagnostik helfen, wie der Vortrag von Dr. med. Paul Scheidegger, Dermatologe in Brugg, am FOMF Allgemeine Innere Medizin Update Refresher zeigte.